Faschingstreiben in der Grundschule im Rot
Ein fröhliches „Nari, naro, narau!“ war am Freitag, 17. Februar 2023 aus vielen Ecken des Eppinger Grundschulgebäudes zu hören. Besonders als sich in der Stunde lange Polonaise-Schlangen zu einer bunten und vor allem fröhlichen Schlange vereinten. Piraten, Marienkäfer, Indianer, Prinzessinnen, Agenten und viele andere fanden sich ein, um gemeinsam den Faschingsfreitag zu feiern. In der mit bunten Girlanden und Luftballons geschmückten Aula war die Stimmung bei passender Musik bestens. Die Schülerinnen und Schüler tanzten unter der Moderation von Anita Rösler zu Bewegungsliedern wie „Ententanz und Macarena“ oder zu Ohrwürmern wie dem „Fliegerlied“. In den Klassenzimmern ging die Gaudi weiter: Lustige Lieder, Modenschauen und Faschingsspiele wie zum Beispiel „Zeitungstanz“, „Bonbonfangen“, „die Reise nach Jerusalem“, aber auch Infotexte über den geschichtlichen Hintergrund, Bräuche… begeisterten die Kinder. Das Größte war für viele aber einfach, geschminkt zu sein oder eine lustige Frisur zur Schau stellen zu können. In diesem Sinne: Eine fröhliche, bunte Faschingszeit!
Es kommt Farbe ins Spiel - erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung an der Grundschule im Rot
Am Montagmittag (13.02.23) haben elf Drittklässlerinnen und Drittklässler der Grundschule im Rot Eppingen im Rahmen der Taekwondo-AG erfolgreich die Prüfung zum 9. Kup (weiß-gelber Gürtel) abgelegt.
Unter der genauen Beobachtung von Lehrkraft und Taekwondo-Schulsport-Prüfer Steffen Hill zeigten die Kinder durchweg sehenswerte Leistungen. Die Kinder mussten nicht nur neu erlernte Kicks, Blocks, Schläge und Stellungen zeigen, sondern ihr Können auch in den Bereichen Fitness, Koordination und der Fallschule unter Beweis stellen. So konnte zum Ausklang des Schulhalbjahres allen Prüflingen die wohlverdiente Urkunde samt Gürtel überreicht werden.
Die Kinder dürfen zu Recht stolz auf sich sein. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
Auftakt des Theaterprojektes
Das Theaterprojekt der Grundschule im Rot in Zusammenarbeit mit dem EpFi und der Stadtbücherein Eppingen startete heute, den 13.02.2023, mit der Auswahl eines Bilderbuches. Dieses Bilderbuch wird dann im Rahmen des Projektes in ein Theaterstück umgewandelt und zum Abschluss aufgeführt werden.
Neues aus der Grundschule im Rot
Am Montag und Dienstag, 6. und 7. Februar 2023 war es endlich wieder soweit! Die Wintersporttage fanden zum zweiten Mal in Folge in der Turnhalle statt… Die Sportlehrkräfte hatten alles gut aufgebaut, vorausgeplant und vorbereitet: Bereits am Sonntag, 5. Februar entwickelte sich eine große Gerätelandschaft mit allen möglichen Geräten wie Trapez, Ringen, Stufenbarren, Reckstangen, Trampolin, Leitern und vielem mehr. Alle und alles war miteinander verbunden und musste über Leitern und andere Pfade wie Taue überwunden und erreicht werden. Vielen Dank an alle helfenden Lehrkräfte für den tollen Aufbau!
Mit viel Freude, Ehrgeiz und Einsatz ging es wie immer zur Sache. Die Kinder konnten sich so richtig austoben und auch mal an der einen oder anderen Stelle mutig eine Sprossenwand oder andere „Brücken aus Langbänken“ überwinden.
Dafür gab es auch für alle Kinder eine kleine Urkunde als Belohnung.
Am Montag, 06.02.2023 startete auch offiziell unsere neue Lehramtsanwärterin Frau Cindy Lemke in ihr Referendariat. Ein herzliches Willkommen- wir wünschen ihr alles Gute, viel Erfolg und auch ganz viel Freude mit unseren Schülern!
Wir freuen uns auf die Schulanmeldung unserer künftigen Erstlässler am 1. und 2. März 2023. Alle Formblätter wurden per Post verschickt- bitte beachten Sie den Elternbrief hierzu. ACHTUNG: Es hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen- die diesjährige Einschulungsfeier findet am Samstag, 16. September 2023 statt. Nähere Infos (z.B. Ablauf erster Schultag) folgen an den geplanten Elternabenden kurz vor der Einschulung. Die Termine erhalten Sie ebenfalls in schriftlicher Form, wenn diese feststehen.
Bei Rückfragen, auch zu Themen wie „Zurückstellung“ oder „Schulbezirkswechsel“, melden Sie sich gerne telefonisch unter 07262-920400 oder per E-Mail: gs.im.rot@eppingerschulen.de. Weitere aktuelle Infos finden Sie auch auf unserer Homepage www.grundschule-rot.de.
Sichtbar und sicher auf dem Schulweg - Sicherheitswesten für Schulanfänger
In diesen dunkleren Tagen haben alle 74 Erstklässler kostenlose Sicherheitswesten für einen besseren Schulweg erhalten. Diese sind aber auf keinen Fall umsonst, denn Ziel dieser Gemeinschaftsaktion der Volksbank-Stiftung ist es, den Schulweg für die Jüngsten noch sicherer zu machen. Denn trägt ein Kind eine „strahlende“ Sicherheitsweste, wird es von den anderen Verkehrsteilnehmern bereits ab einer Entfernung von 150 Metern und damit sechs Mal früher erkannt als normalerweise.
Gerade in der dunklen Winterzeit sollen die Kinder im Straßenverkehr sichtbarer und damit der Schulweg sicherer gemacht werden. Die Westen wurden offiziell an die Erstklässler im Rahmen der unterrichtlichen Verkehrserziehung von den Klassenlehrerinnen Eva Kraus, Silke Ostertag und Melanie Thomaier überreicht. Mit Freude und Stolz präsentierten die Kinder ihr nützliches Geschenk auf dem Schulhof.
Alle Lehrkräfte und die Schulleitung wünschen den jungen ABC-Schützen einen allseits unfallfreien Schulweg!
Adventszeit für alle Schüler
Zeit für Besinnlichkeit, Gemeinsamkeit, Freude - auch in der Grundschule im Rot hat die Adventszeit seit dem 28. November, unserem 1. „Adventsmontag“, begonnen. Die alljährlichen gemeinsamen, musikalischen Adventsmontage können Gott sei Dank wieder in der Aula stattfinden. Gemeinsam mit den Lehrkräften feiern die Kinder jeden Adventsmontag mit Geschichten, Musikstücken, Liedern, Tänzen und anderem Besinnlichem. Auch die musikalische Unterstützung durch die Lehrkraft Frau Katzer-Demir am E-Piano darf nicht fehlen und wir sind froh, dass so die stimmungsvolle Adventszeit auch in der Grundschule im Rot Einzug halten kann. Danke, liebe Eva Katzer-Demir!
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus am 05. Dezember die Grundschüler der Grundschule im Rot- und das trotz der vielen Arbeit. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ feierten zuerst die Erst- und Zweitklässler, dann die Dritt- und Viertklässler den Besuch des Nikolauses in der schön geschmückten Aula mit Gesang, Gedichten, Tänzen- und Instrumentalstücken. Mit einigen wichtigen Regeln und Aufforderungen unterhielt er die Kinder bis zur letzten Minute. Der Nikolaus war mit den Darbietungen der einzelnen Klassen sehr zufrieden und gab deshalb auch zu guter Letzt klassenweise Schokonikoläuse aus. Die Nikoläuse wurden durch den Förderverein der Grundschule finanziert, was alljährlich den Nikolaustag in der Schule versüßt. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Diesen Tag werden unsere Grundschüler bestimmt in guter Erinnerung behalten. Noch heute wird gerätselt, wer wohl dieser liebe, gute Nikolaus war…
Erstmalig konnte die Grundschule im Rot beim Lebendigen Adventskalender der Stadt Eppingen mitwirken und bekam dazu spontan am Dienstag, 29. November einen Anruf, dass dringend das Fenster des 3. Dezembers mit Leben und vor allem mit Farben gefüllt werden muss und auch eine musikalische Unterstützung bei der Eröffnung dargeboten werden soll. Motiviert und gut gelaunt schwangen die Kinder der Klasse 3c mit Frau Katzer-Demir den Pinsel und ein wunderbares Fenster mit dem Rentier Rudolph und vielen bunt leuchtenden Weihnachtskugeln. Die Klasse 2c mit Anita Rösler bastelte Sterne und Schneemänner für die geschlossene Tür mit der Zahl 3 und eröffnete auch das Adventsfenster ganz stolz am Samstag, 3. Dezember mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Alle waren in Schürzen gekleidet, manche mit Kochmützen und v.a. mit Küchenutensilien ausgestattet und sangen den Kinderhit aus vollen Kehlen. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation im Vorfeld an die Lehrkräfte Anita Rösler und Eva Katzer-Demir!
Die Grundschule im Rot freut sich darauf, das tolle Adventsfenster auch in den kommenden Jahren in der Aula ausstellen zu können. Vielen Dank für das Fenster in spe- wir freuen uns sehr darauf!
Teilnahme am Grundschulcup (Jugend trainiert für Olympia)
Am Dienstag, 29.11.22, trat die Fußball-AG der Grundschule im Rot Eppingen mit acht Jungen aus den dritten und vierten Klassen beim Fußballturnier „Grundschul-Cup/Jugend trainiert für Olympia“ in Frankenbach an, um ihre Schule zu vertreten.
Drei Siege aus fünf Spielen sprechen für die hervorragende Leistung, die die Eppinger Kinder vor vollen Rängen zeigten. Nicht weniger erwähnenswert ist das Zwischenmenschliche, das sich auf und neben dem Platz abspielte. So konnte die verantwortliche Lehrkraft Steffen Hill mit großer Zufriedenheit und Stolz beobachten, wie die Mannschaft zusammenwuchs und ein immer größerer Zusammenhalt herrschte.
Mit dieser Leistung sicherte sich die Grundschule im Rot einen großartigen siebten Platz unter insgesamt 18 gemeldeten Teams.
Herzlichen Glückwunsch!
Abschließend möchten wir uns bei allen Beteiligten für ihren „Taxidienst“ herzlich bedanken. Ohne diesen Einsatz wäre ein solches Turniererlebnis für die Kinder nicht möglich!
Frederickwoche an der Grundschule im Rot
In der Woche vom 24. bis 28. Oktober 2022 fand an der Grundschule wie in jedem Jahr die Frederickwoche zum Thema „Angst und Mut“ statt.
Mit dem Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern, wurden die ganze Woche über verschiedene Leseangebote im Unterricht geschaffen. Zum Auftakt in die Woche versammelten sich am Montag, 24.10., alle 255 Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassen- und Fachlehrkräften in der Aula. Die Grundschüler wussten genau Bescheid, was in dieser Woche besonders war, nämlich die „Lesewoche“. Die Klasse 4a mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Hochadel sangen ein fröhliches Willkommenslied. Auch durch das kurze Theaterstück „Was Angst und Mut macht“ haben alle einen guten Eindruck von der besonderen Kraft des Mutes erhalten! Am Ende war klar: Angst und Mut gehören zum Leben- wir müssen nur lernen, mit ihnen richtig umzugehen!
Alle waren dadurch schön eingestimmt und freuten sich schon auf die vielen Aktionen während dieser Woche.
Aktive Leseförderung, eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie Umgang mit Literatur zum Thema waren Inhalte und Ziele dieser Woche. Verschiedene Geschichten und Bilderbücher wurden gelesen. Die Schüler haben sich handlungsorientiert mit dem Thema auseinander gesetzt und mit eigenen, alltäglichen Erfahrungen in Verbindung gebracht. Auch Theaterbesuche, Leserallyes… waren ein besonderes Ereignis.
Ein besonderes Highlight waren die diesjährigen Lesekarussells, jahrgangsgemischt innerhalb der Klassenstufen 1-4 durchgeführt: Die Kinder durften sich bei einer anderen Lehrkraft der jeweiligen Stufe eintragen (lassen) und bekamen von dieser dann ein schönes Buch /Teil eines Buches vorgelesen, das zum Thema „Angst und Mut“ ausgewählt wurde (z.B. Lahme Ente und blindes Huhn, Angstman, Ronja Räubertochter u.v.m.).
Auch der Verkauf der Buchhandlung Holl & Knoll am Donnerstag, 27.10., war wieder sehr ansprechend für alle Kinder und wurde gut angenommen. Vielen Dank an Herr Knoll an dieser Stelle!
Mittlerweile ist die jährliche Frederickwoche fester Bestandteil unserer Schule. Viele Aktionen motivierten die Kinder auch dieses Jahr auf verschiedene Weise zum Lesen. Es war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung: „Das müssen wir bald mal wieder machen!“ war die einhellige Meinung.
Alle wieder vereint!
Am Samstag, 17. September 2022, fand die feierliche Einschulung der neuen Erstklässler in der Grundschule im Rot statt.
Der ökumenische Gottesdienst, unter der Leitung von Pfarrer Bokelmann, läutete um 09.00 Uhr in der evangelischen Kirche den Beginn dieses besonderen Tages ein. Das diesjährige Motto „Jeder und jede zählt“ stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der vom evangelischen Kindergarten „Kirche“ den aufgeregten und stolzen Erstklässlern noch eine Portion Stärkung und Freude für den Schulbeginn mitgab. Alle können sicher sein, dass Gott seine Hände über jeden hält und der Freund sein will, der uns durch das Leben begleitet. Mit Gebeten, passenden Musikstücken und Liedern, einem gelungenen Erzieher*innen-Chor und natürlich Gottes Segen machten sich alle frohen Mutes auf in ihre Schule.
Die bunten Schultüten lockerten das Grau des Himmels an diesem Samstag sichtlich auf und erfüllten auch den Schulhof der Grundschule im Rot mit Leben. Alle saßen entspannt auf den Bänken und lauschten der Einstimmung auf diesen besonderen Tag: Die Kinder der Klasse 4a, unter der Leitung von Eva Katzer-Demir, eröffneten mit dem Lied „Wir sind die Band “ die kleine Feierstunde auf der Kaiserstraße. Auch das Theaterstück „Der kleine Tiger und der kleine Bär kommen in die Schule“ unter der Leitung von Anita Rösler machte Mut und weckt die Lust, Neues zu erlernen. Vielen Dank für die tollen Beiträge!
Die Schulleiterin der Grundschule, Simone Hanisch, begrüßte alle anwesenden Familien und Lehrkräfte herzlich und freute sich mit diesen über den besonderen Tag. Die Viertklässer bildeten mit Schwimmnudeln ein kunterbuntes Spalier, durch das die neuen Erstklässler ihren Eintritt symbolisch durchschritten und mit den Klassenlehrerinnen Eva Kraus, Silke Ostertag und Melanie Thomaier zur ersten Klassenlehrerstunde aufbrachen. Die Kinder fanden sich in ihren schön vorbereiteten Klassenzimmern gut zurecht und erzählten schon viel, suchten ihre Namensschilder, bemalten diese, rechneten und erlebten vieles mehr an diesem Meilensteintag in ihrem Leben!
Für den Auf- und Abbau der Tische und Bänke, sowie die Hilfe bei der Bewirtung der Gästeschar herzlichen Dank!
Das Kollegium und die Schulleitung der Grundschule im Rot wünschen allen Erstklässlern eine schöne und erfolgreiche Grundschulzeit!

Hurra, die Schule beginnt!
Am Montag, 12. September 2022 starten die Schüler und Schülerinnen der 2. bis 4. Klassen in das neue Schuljahr 2022/23.
Der Unterricht dauert von 8.00 bis 12.15 Uhr. An diesem ersten Schultag findet die Betreuung der ergänzenden, kostenpflichtig gebuchten Module über die Stadt Eppingen statt. Die Ganztagesbetreuung bis 15.00 Uhr, und damit auch der Nachmittagsunterricht, ist erst ab Dienstag, 13.09., nach Stundenplan möglich. Das leckere brotZeit-Frühstück findet ab Montag, 19.09.22 wieder für alle statt!
Die Einschulung unserer Schulanfänger findet am Samstag, 17.09.22 statt. Um 9.00 Uhr laden wir ein zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Gegen 10.00 Uhr begrüßen wir die Erstklässler mit ihren Eltern und Geschwistern auf unserem Schulhof.
Zum Elternabend der 1. Klassen am Mittwoch, 14.09.22, um 18.30 Uhr laden wir die Eltern der Schulanfänger recht herzlich ein.
Liebe Eltern unserer Schulanfänger, gehen Sie bitte den Schulweg mit Ihrem Kind ab und weisen Sie auf besondere Gefahren hin. Auf unserer Schulhomepage www.grundschule-rot.de sind ein Schul-Gehwegplan zur Orientierung/Empfehlung sowie weitere Informationen einsehbar.
Das Kollegium mit Schulleitung wünscht einen erfolgreichen und angenehmen Start ins neue Schuljahr 2022/23.