Frederickwoche an der Grundschule im Rot

In der Woche vom 20. bis 24. Oktober 2025 fand an der Grundschule wie in jedem Jahr die Frederickwoche zum Thema „Unterwasser-Geschichten“ statt.
Mit dem Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern, wurden die ganze Woche über verschiedene Leseangebote im Unterricht geschaffen. Zum Auftakt in die Woche versammelten sich am Montag, 20.10., alle 250 Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassen- und Fachlehrkräften in der Aula. Die Grundschüler wussten genau Bescheid, was in dieser Woche besonders war, nämlich die „Lesewoche“. Die Chor-AG unter der Leitung von Alicia Fretz sang das Lied „Fünf kleine Fische“ mit passenden Bewegungen, die Theater-AG stellte passend zu dem Lied einen schönen Tanz und das kurze Theaterstück „In der Unterwasserwelt ist was los!“ vor. Gott sei Dank ging alles gut und die Qualle konnte alle Meeresbewohner vor dem Hai beschützen… Alle waren durch die Beiträge schön eingestimmt und freuten sich schon auf die vielen Aktionen während dieser Woche.
Aktive Leseförderung, eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie Umgang mit Literatur zum Thema waren Inhalte und Ziele dieser Woche. Verschiedene Geschichten und Bilderbücher wurden gelesen. Die Schüler haben sich handlungsorientiert mit dem Thema auseinandergesetzt und mit eigenen, alltäglichen Erfahrungen in Verbindung gebracht.
Ein besonderes Highlight waren die verschiedenen Buchvorstellungen mit Unterwasser-Abenteuern am Dienstag in unseren Lesekarussell-Geschichten: Jede Lehrkraft liest und arbeitet mit den Kindern nach deren Wünschen jahrgangsgemischt in Gruppen (Kl. 1-4) an dem ausgewählten Buch. So kamen die Kinder in den Genuss von verschiedenen Büchern, die Lust auf das eigene Lesen machen: „Die Schnecke und der Buckelwal“, „Der kleine Delfin in Gefahr“, „Der Regenbogenfisch“, „Der einsamste Wal der Welt“, „Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee“, „Der kleine Wassermann“, „Flip- Der Einhornfisch“ uvm.
Auch der Verkauf der Buchhandlung Holl & Knoll am Donnerstag, 23.10., war wieder sehr ansprechend für alle Kinder und wurde gut angenommen. Vielen Dank an Herr Knoll an dieser Stelle!
Mittlerweile ist die jährliche Frederickwoche fester Bestandteil unserer Schule. Viele Aktionen motivierten die Kinder auch dieses Jahr auf verschiedene Weise zum Lesen. Es war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung: „Das müssen wir bald mal wieder machen!“ war die einhellige Meinung.