Besuch bei der Badischen Landesbühne: Robin Hood bewegt alle Herzen!

Am Mittwoch, 14. Mai machten sich alle Erst- und Drittklässler auf den Weg in die Stadthalle zum Theaterstück „Robin Hood“: England hungert! Die Gefängnisse sind überfüllt! Richard Löwenherz, König von England, befindet sich im Ausland. Der Stellvertreter des Königs, Prinz John, Guy von Gisborne und die Sheriffin von Nottingham bilden ein gefährliches Gespann. Gemeinsam nutzen sie die Abwesenheit des Königs, um die Steuern zu erhöhen und sich an der Macht zu bereichern.
Robin von Locksley muss fliehen, sie will sich im Sherwood Forest verstecken, dafür verkleidet sie sich als Robin Hood und schart gleichgesinnte Rebell*innen um sich. Obwohl Robin Hood mutig, klug, tollkühn, schnell und die beste Bogenschützin weit und breit ist, bleibt immer die Gefahr, enttarnt zu werden. Tatsächlich lässt sich das Geheimnis nicht lange wahren, und die Entdeckung bringt die Freundschaftsbande in Gefahr. Aber dann wartet ein viel größeres Abenteuer auf Robin und ihre Freund*innen – sie müssen England vom Tyrannen befreien! Ein lustiges, abenteuerliches und spannendes Theaterstück bewegte die Kinder und Erwachsenen ca. 1,5 Stunden lang. Die Kinder wurden immer wieder durch kleine Aufgaben in das Stück eingebunden, schossen Pfeile oder stellten Ärmelkanal mit ihren Armen nach… Das kam wunderbar an! Marla Blösch, Klasse 3c schrieb in ihrem Portfoliobericht: „Robin Hood ist wirklich ein Held. Ich wünschte, so wären alle Leute auf dieser Welt.“
Das Thema Mut, Gerechtigkeit und auch Verzeihen gab vielen Kindern Anlass zum Nachdenken. Toll, dass das Stück unsere Schüler so bewegt hat!
Vielen herzlichen Dank an unseren Förderverein, der die Tickets der Kinder mit jeweils 2 € pro Kind unterstützt hat. Das ist großartig!