Aus voller Kehle und Arm in Arm sangen und verabschiedeten sich unsere Viertklässler der Klassen 4a, 4b und 4c mit „Unstoppable“ am Montagabend, den 28. Juli 2025 auf der Bühne in unserer Turnhalle. Toll, dass diese Lebensfreude, Neugier und Motivation spürbar ist. Das musste natürlich gefeiert werden!
Das bunte Programm wurde von den Schülern und Schülerinnen mit ihren Klassenlehrkräften Alessa Däschner, Marion Bestenlehner und Ellie Dolde seit einigen Tagen fleißig geprobt, am Abend dann auf der großen Feier mit Eltern, Geschwistern und Verwandten vorgeführt.
Spuren des Dankes und der Fröhlichkeit, Spuren der Stärke und des Zusammenhalts bei den Viertklässlern der Schule waren in den Tänzen, Liedern, Musikstücken, Gedichten und Chorbeiträgen spürbar. Toll moderiert haben an diesem Abend die Klassensprecher: Emilian Baur, Melina Simsek, Antonia Steudinger, Adrian Fischer, Lias Mäckel, Lea Wolf! Alle empfanden Wehmut, nun nach vier bewegten Schuljahren von ihrer Grundschule Abschied nehmen zu müssen- aber natürlich auch ganz viel Stolz auch auf das Erreichte- dies brachten auch die Klassenlehrkräfte sowie die Schulleitung Simone Hanisch in ihren Ansprachen an die Gäste gut zum Ausdruck!
Die Elternbeiratsvorsitzende Annika Bachmann bedankte sich auch mit warmen Worten allen am Schulleben Beteiligten sowie bei den Lehrerinnen und Lehrern für ihr Engagement.
Auch das gemeinsame Jahrgangsfoto wurde von der Elternbeiratsvorsitzenden Annika Bachmann und Fördervereinsvorsitzende Petra Geier an alle Viertklässler als Erinnerung an ihre Grundschulzeit übergeben. Vielen Dank an den Förderverein der Grundschule, der das schöne Geschenk finanziert hat! Gesellig ging es im Anschluss noch weiter, da im Rahmen des Fördervereins von vielen fleißigen Eltern der Drittklässler ein leckeres Buffet und Getränke angeboten wurden. So verweilten auch noch einige Eltern und Lehrer bei guten Gesprächen in schönem Rahmen und ließen den Abend so sehr angenehm ausklingen. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen helfenden Hände beim Verkauf und im Vorfeld natürlich bei der Planung und Dekoration.
Am letzten Schultag feierten alle dann endgültig ihren Abschied mit einem wunderbaren ökumenischen Gottesdienst, der durch die Religionslehrkräfte der Grundschule im Rot organisiert und durchgeführt wurde. So konnte dieser Tag mit Gottes Segen abgeschlossen werden. Eine weitere Überraschung war der Besuch in der Eppinger Eisdiele „Eiscafe Lucca“ als süße Überraschung für unsere Vierer. Vielen Dank an den Förderverein, der diese Überraschung für alle Viertklässler finanziert hat. So wie die Viertklässler vor vier Jahren die Grundschule im Rot betreten haben, verließen diese die Tür heute zum letzten Mal durch Spalier an Schwimmnudeln- gehalten von den Patenschülern aller zweiten Klassen. Hier blieb kaum ein Auge trocken und der Abschiedsschmerz war bei Groß und Klein sichtbar!
Alle Lehrkräfte und die Schulleitung wünschen unseren Vierern nun erst einmal schöne Sommerferien und im neuen Schuljahr dann von Herzen alles Gute!